­

HOME

 

Liebe Leser*innen

 

Es gibt Nachrichten, die wir lieber nicht schreiben würden – aber manchmal geht’s nicht anders.

.
Strapazin wurde lange von den legendären Anzeigeklebern mitgetragen. Doch Printinserate sind seit Jahren rückläufig – und die Inflation trifft die kleinen Geschäfte, die uns besonders treu waren, am härtesten. Im Vergleich zu 2010 nehmen wir jährlich zehntausende Franken weniger ein, während die Produktionskosten stetig steigen.

Lange haben wir debattiert und gehofft, doch um zu überleben müssen wir die Preise anpassen. Wir wollen Strapazin für alle erschwinglich halten, doch den jetzigen Preis können wir uns schlicht nicht mehr leisten.
.
Trotzdem: ein Abo lohnt sich weiterhin! Ihr bekommt jede Ausgabe vergünstigt und direkt nach Hause geschickt – das Porto übernehmen wir und die Preisanpassung gilt selbstverständlich erst ab der nächsten Abo-Verlängerung.
.
Wir hoffen, ihr bleibt uns treu. Denn ohne euch gibt es kein Strapazin!
.
Euer Strapazin



In den nächsten Ausgaben von STRAPAZIN soll etwas ganz besonderes Platz bekommen und gefeiert werden:

Nämlich IHR

 
Wir wollen eine Seite pro Ausgabe euch und euren Arbeiten widmen, egal, ob ihr professionelle Comic-Zeichnende seid oder das mal werden wollt, egal, ob alt oder jung, alle sind eingeladen. Freie Arbeiten, Fan-Art, Leser*innenbriefe und alles, was euch sonst noch einfällt, sind erwünscht — wir wollen ganz einfach eure schönsten, wildesten oder intimsten Seiten sehen, damit wir euch im Heft und auf unseren Social-Media-Kanälen eine kleine Bühne bieten können. Sendet uns euren einseitigen Beitrag (23×30cm, 300dpi) an die Adresse
fanart@strapazin.ch
und überlasst uns den Rest.


FUMETTO AUSSTELLUNG:

40 Jahre Strapazin

Forever Young!

Kunsthalle Luzern, Löwenplatz 11
So 13.4 10:00–18:00
Sa 5.4–Sa 12.4 10:00–20:00

 

Geburt – Entdeckung – Freundschaften – Rebellion – Vision. Das sind die fünf Schlaglichter, mit denen die Geschichte des Schweizer Comic-Magazins Strapazin vom Ursprung bis in die Zukunft beleuchtet wird – interpretiert und gezeichnet von fünf Künstler:innen: Julia Trachsel (CH), Lina Ehrentraut (D), Noyau (CH), Joseph Kai (LBN) und Chrigel Farner (D). Strapazin hat sich seit seiner Gründung 1984 zum wichtigsten Comic-Magazin im deutschsprachigen Raum etabliert und feierte jüngst sein 40jähriges Jubiläum. Im Zentrum der Schau steht ein begeh-, greif- und lesbarer Zeitstrahl mit allen 158 Strapazin-Ausgaben, voll mit über tausend vielfältigen Comicgeschichten. Ausgehend von fünf ausgewählten Heftcovern – eines für jede vergangene Dekade sowie eines für die kommende – entstand jeweils eine Geschichte in vier Sequenzen, die in grosszügigen Originalen an den Wänden der Kunsthalle zu sehen sind und stellvertretend für die kunterbunte Strapazin-Comicfamilie stehen.
.
Kuratiert von Noah Liechti, Noémie Fatio und Lika Nüssli für Strapazin.

WERDE STRAPAZIN HELD*IN!

Unterstütze als Gönner*in unseren Weiterbestand!
Mehr Infos…


 
 

STRAPAZIN stellt vor

Die hier versammelten erfahrenen Zeichner*innen und Comic-Expert*innen, allesamt seit Jahren mit dem Comic-Magazin STRAPAZIN verbunden, warten nur darauf, mit ihren qualifizierten Vorträgen, Live-Zeichnungs-Events, Lesungen, Workshops etc. von Ihnen gebucht zu werden!
Mehr Infos…

strapazinstelltvor.ch
.


.
.

Abonniere den neuen Newsletter!

Maximal viermal pro Jahr zu jeder neuen Ausgabe, inklusive Vorschaubilder, Links zu allen Heft-Autor*innen und Veranstaltungshinweisen.

* indicates required




.

STRAPAZIN Tote-Bag

Farben: Pink / Galb
Illustration: Lina Ehrentraut / Pierre Thome
Siebdruck auf Bio-Baumwolle
Bestellen…

BUCHE EIN INSERAT, inklusive 500 Aufkleber

Von unseren Zeichner*innen persönlich für dich gestaltet!
Mehr Infos…


.
.

WERDE ABONNENT*IN

Jahres-Abo, Studi-Abo und mehr…
Mehr Infos…


.

STRAPAZIN ist in folgenden
Läden erhältlich:

Analph Comics Zürich
Paranoia City – Buch & Wein Zürich
Barth Bücher Zürich
Edition Modern Zürich
Duplikat Buch & Papier Zürich
Hochparterre Bücher Zürich
Never Stop Reading Zürich
Comix Shop Basel
Cartoonmuseum Basel
Arnold Rahmenmanufaktur Rombach