Es gibt Nachrichten, die wir lieber nicht schreiben würden – aber manchmal geht’s nicht anders.
.
Strapazin wurde lange von den legendären Anzeigeklebern mitgetragen. Doch Printinserate sind seit Jahren rückläufig – und die Inflation trifft die kleinen Geschäfte, die uns besonders treu waren, am härtesten. Im Vergleich zu 2010 nehmen wir jährlich zehntausende Franken weniger ein, während die Produktionskosten stetig steigen.
Wir wollen eine Seite pro Ausgabe euch und euren Arbeiten widmen, egal, ob ihr professionelle Comic-Zeichnende seid oder das mal werden wollt, egal, ob alt oder jung, alle sind eingeladen. Freie Arbeiten, Fan-Art, Leser*innenbriefe und alles, was euch sonst noch einfällt, sind erwünscht — wir wollen ganz einfach eure schönsten, wildesten oder intimsten Seiten sehen, damit wir euch im Heft und auf unseren Social-Media-Kanälen eine kleine Bühne bieten können. Sendet uns euren einseitigen Beitrag (23×30cm, 300dpi) an die Adresse
fanart@strapazin.ch
und überlasst uns den Rest.
Kunsthalle Luzern, Löwenplatz 11
So 13.4 10:00–18:00
Sa 5.4–Sa 12.4 10:00–20:00
Unterstütze als Gönner*in unseren Weiterbestand!
Mehr Infos…
Die hier versammelten erfahrenen Zeichner*innen und Comic-Expert*innen, allesamt seit Jahren mit dem Comic-Magazin STRAPAZIN verbunden, warten nur darauf, mit ihren qualifizierten Vorträgen, Live-Zeichnungs-Events, Lesungen, Workshops etc. von Ihnen gebucht zu werden!
Mehr Infos…
strapazinstelltvor.ch
.
Maximal viermal pro Jahr zu jeder neuen Ausgabe, inklusive Vorschaubilder, Links zu allen Heft-Autor*innen und Veranstaltungshinweisen.
.
Farben: Pink / Galb
Illustration: Lina Ehrentraut / Pierre Thome
Siebdruck auf Bio-Baumwolle
Bestellen…
Von unseren Zeichner*innen persönlich für dich gestaltet!
Mehr Infos…
.
.
Jahres-Abo, Studi-Abo und mehr…
Mehr Infos…
.
Analph Comics Zürich
Paranoia City – Buch & Wein Zürich
Barth Bücher Zürich
Edition Modern Zürich
Duplikat Buch & Papier Zürich
Hochparterre Bücher Zürich
Never Stop Reading Zürich
Comix Shop Basel
Cartoonmuseum Basel
Arnold Rahmenmanufaktur Rombach